Instandhaltungs- und Asset Management Excellence
26.-27.09.22
2-tägiges Onlineseminar
Was zeichnet einen modernen technischen Bereich aus und welche Digitalisierungsstrategie passt zu Ihrer Organisationseinheit?
Der Fokus in diesem 2-tägigen Intensivseminar liegt auf dem Managen zentraler technischer Bereiche. Die Basis dafür bildet die internationale Norm für Asset Management ISO 55000.
Mit dem Wissen an Best Practice Ansätzen versetzen Sie sich in die Lage, Maschinen und Anlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg effizient, risikobasiert und kostenbewusst zu managen. Die Maximierung der Anlagenverfügbarkeit bei effizienten Ressourceneinsatz ist dabei das Ziel.
INHALTE:
- Grundlagen und Anforderungen im Asset Management nach ISO 55000
- Lebenszyklusmanagement
- Instandhaltungsstrategien (PM, PdM, RCM2, TPM, RBM, ..)
- Kontinuierliche Verbesserung als Bestandteil des Arbeitsvorbereitungs- und Auftragsabwicklungsprozesses
- Risikomanagement, Fehler- und Schwachstellenanalysen
- Die lernende IH und AM Organisation, Wissens- und Kompetenzmanagement
- Controlling/Performancemanagement
- Digitalisierung
TEILNEHMERKREIS:
- Asset Manager
- Werksleiter
- Technische Leiter
- Instandhaltungsleiter
- Meister/Vorarbeiter in der Instandhaltung
- Instandhaltungsingenieure, Instandhaltungsplaner
- Reliability Engineers
TEILNAHMEGEBÜHR:
Die Teilnahmegebühr für das Training beträgt pro Teilnehmer: 1.390,00 Euro zzgl. MwSt.
ANSPRECHPARTNER:
Angela Schlecht
Tel. 08259 94830 00
training@industrial-consulting.eu